Persönliche Weiterbildung ist wichtig, daher probiere ich möglichst viel zu lesen. Da ich aktuell im Urlaub bin fällt es mir natürlich leicht mehr zu lesen, so habe ich nun das Buch „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“* von Nassim Nicholas Taleb ausgelesen.
Das Buch beschreibt die Auswirkungen von Schwarzen Schwänen, ein Beispiel hierfür war die Finanzkrise im Jahre 2008. Taleb argumentiert, dass diese Ereignisse dadruch so drastisch ausfallen, da sie außerhalb der stochastischen Modelle liegen und daher die möglichen Auswirkungen nicht betrachtet werden.
Learnings aus dem Buch
- Traue keinen Finanzberatern
- Vermeide den Tunnelblick
- Sei kein Nerd, suche auch Lösung außerhalb der ausgetretenen Pfade
- Die Glockenkurve, Standardabweichung und die meisten Statistichschen Größen sind nicht valide wenn es um Real Wirtschaft geht
- Schwarze Schwäne liegen im Unbekannten und sind deshalb so gefährlich
Fazit
Das Buch war toll, jedoch phasenweise sehr technisch geschrieben. Ich würde jedem das Buch empfehlen, jedoch müsst ihr bereit sein euch ins Thema einzulesen und auch bereit sein sich für Statistik und Stochastik zu begeistern. Taleb ist ein wirklich sehr schlauer Mann von dem wir alle noch viel lernen können. Von mir kriegt das Buch 5/5 möglichen Punkten.
*Affiliate Link ich kriege eine kleine Provision falls ihr über diesen Link das Buch bestellt
Ein Kommentar zu “Ausgelesen „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“”