Reisebericht eines Investors: Ägypten

Ägypten ein schönes Land, perfekt zum entspannen, schwimmen und erkunden, aber als Investor an der Börse hat man nun mal immer die Augen auf und möchte auch die Wirtschaft und Ihre Besonderheiten kennen lernen, denn möglicherweise bringt man sich eine Aktie als Andenken aus dem Urlaub zurück. An dieser Stelle kann ich schon mal sagen, nein ich habe keine Aktien aus Ägypten im Depot.

Über dem Mittelmeer in einer Boeing 737

Begonnen wurde die Reise am Flughafen Düsseldorf, von dort aus ging es mit TuiFly nach Hurghada mit einer Boeing 737-800. Als Investor sehe ich hier 2 Aktien die in den letzten Monaten stark unter die Räder gekommen sind, Boeing aufgrund der 737 Max und Tui aufgrund des Corona Virus. Gelandet am Flughafen in Hurghada, der leider dem Staat gehört (hier sehe ich viel Potential), sehen wir viele Maschienen von Condor, Easy Jet und der Lufthansa.

In der Ankunftshalle wird nun versucht Sim-Karten zu verkaufen, hier finden wir viele Anbieter ins Augegestochen sind jedoch Orange, der bekannte Französische Konzern, und Etisalat, einNetbetreiber den man aus den Vereinigten Arabischen Emirate kennt (Etisalat ist sogar an der Börse gelistet WKN: A0DM9P).

Auf dem Weg ins Hotel sehen wir viel Werbung für Immobilienentwickler, am prominentesten in der Region ist wohl Aldau Development die teil der Sami Saad Holding ist, jedoch leider nicht an der Börse gelistet. Durch das Suchen im Internet habe ich aber eine alternative gefunden und zwar die Madinet Nasr Housing & Development (ISIN: EGS65571C019). Dieses Unternehmen errichtet Immobilien und Wohnungen so wie ich es erkennen kann wohl im Hochpreissegment und eher für ausländische Investoren. Wie es dieser Branche in Ägytpen in ein paar Jahren geht kann ich nicht einschätzen.

Eine Branche die mitlerweile bei Investoren unter Verruf gekommen ist ist der Bankensektor. Bei einer fahrt durch Hurghada wird man allerding oft aufmerkam auf die Reklame der Banken und Filialen. Die Baken die ich am häufigsten gesehen habe sind Commercial International Bank und die Credit Agricole Egypt. Die Commercial International Bank (WKN: 902130), sieht vom Chartbild am besten aus, im Vergleich zu den anderen Ägyptischen Aktien die ich mir angesehen habe. Die Credit Agricole Egypt ist eine Tochter der Französischen Muttergesellschaft und sogar Börsennotiert (WKN: A0LASB).

Kommen wir nun aber mal zu einem Wert den ich auch selber im Depot habe: Cola. Zu meinem erstauen gibts im Hotel (typisch Ägypten: All Inclusive) echte Cola Getränke, sprich Coca-Cola, Fanta, Sprite und Sogar das Wasser ist von Cola. Bei Alkohol hingegen wird allerdings gespart, jeglicher Alkohol wird in Ägypten gebrannt von der United Distillers Group, die zu meinem erstaunen zu Heineken gehört. Lecker ist aber was anderes!

Kommen wir abschließend einmal weg zur Börse und hin zu Realwirtschaft auf der Straße. Am meisten Geld wird wohl mit dem Verkauf von Fälschungen Verdient. Hier sprechen wir von Marken wie Louis Vuitton, Prada, Gucci, Givenchi, Rolex, Breitling etc. Ich denke dies ist eine Einkommensquelle für viele Ägypter in Touri Gebieten, daher weiß ich nicht ob ich das als LVMH Aktionär verteufeln soll oder ob ich es gut finden soll. Tatsache ist aber, dass ich an der gegenwärtigen Situation nicht ändern kann. Mein Fazit zum Urlaub: Toll! Zur Wirtschaftlichen Lage: da geht noch was!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: