Depotupdate zum 1. Mai

Was ein Monat! Nach den schwiergien Monaten Februar und März wurde im April wieder massiv Gas gegeben. Dazu kommt noch die Kontroverse um Wirecard, ein Verkauf und Zukäufe, also wirklich ein spannender Monat.

Kommen wir nun erstmal zum interessantesten Aspekt, was wurde verkauft? Wirecard, warum? Der KPMG Bericht hat mehr unklarheiten gestreut als das er aufgeklärt hat, ich denke nicht, dass Wirecard in irgendeiner Art und Weise betrogen hat, aber das Unternehmen weiß anscheinend selber nicht was intern abläuft, dazu kommt ein Vertrauensverlust des Managements und Aussagen im Vorfeld des Berichts, dass dieser absolut positiv ausfällt. Als Buy, Hold & Check Investor sind das Gründe für einen Ausstieg.

Wie wurde das Geld aber jetzt umgeschichtet? Ich habe Visa neu in´s Depot geholt mit 6 Aktien, das verbliebene Geld aus dem Verkauf wurde genutzt um meine TSMC Position zu vergrößern. Warum aber Visa? Visa ist im Fintech und Zahlungsbereich super aufgestellt und profitiert vom Trend des kontaktlosen Zahlens, darüber hinaus stimmen die Kennzahlen und eine Dividendenerhöhung auf die letzten 5 jahre von 25% p.a. lässt sich ebenfalls sehen. Die Gründe für TSMC könnt ihr hier entnehmen. Somit habe ich diesen Monat insgesammt 12 TSMC Aktien gekauft und Anfang des Monats jeweils 2 Johnson & Johnons und Airbus Aktien.

Ebenfalls spannend sind natürlich Dividenden und die Performance im April. Mein Depot hat diesen Monat 8,8% gut gemacht, Dividenden sind in höhe von 21,19€ auf mein Konto gekommen, was trotz des Verlustes der Wirecard Aktie ein versöhnlicher Abschluss für diesen Monat ist.

2 Kommentare zu „Depotupdate zum 1. Mai

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: