2 Bücher die jeder Anfänger lesen sollte

Als ich an der Börse angefangen habe, hatte ich keine Ahnung von der aktiven Geldanlage und habe praktisch nur durch meine Erfahrungen gelernt, dafür habe ich schluss endlich auch Lehrgeld gezahlt, das geht natürlich auch besser. Daher möchte ich euch heute 2 Bücher vorstellen, die besonders für Anfänger prima geeignet sind.

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs

Das Buch von Gerd Kommer ist definitiv kein Schnäppchen gilt jedoch in meinen Augen als Pflichtlektüre um alles wichtige über die Finanzindustrie zu erlernen und die Vorzüge passiver Investments kennenzulernen. Auch wenn ich mein Depot aktiv manage, setzt dieses Buch dennoch ein starkes Fundament, welches ich nicht vernachlässigen möchte. Dieses Buch ist daher nicht nur für Anfänger bestens geeignet sondern auch für Fortgeschrittene in dieser Branche. Bedenkt aber auch, dass dieses Buch sehr viel Lesematerial für das Geld bietet und teilweise etwas trocken geschrieben ist, daher nichts für lesefaule Menschen. Hier klicken um zum Buch zu gelangen

Der reichste Mann von Babylon: Erfolgsgeheimnisse der Antike

Der reichste Mann von Babylon macht hingegen vieles anderes, dieses Buch ist auch knapp 200 Seiten zusammen gefasst und beschreibt seine Lektionen mit Geschichten aus dem frühen Babylon, daher lässt sich dieses Buch viel besser lesen und wirkt mehr wie eine Kurzgeschichtensammlung. Abseits davon lehrt euch das Buch aber vieles über das richtige Sparen aber auch über das Investieren um irgendwann finanziell Frei zu werden. Das Buch empfehle ich aber vorallem Anfängern der Geldanlage, als ich dieses Buch gelesen habe, war ich wahrscheinlich schon zu weit. Also wenn ihr noch mit dem Gedanken spielt an der Börse Geld anzulegen, schaut mal in dieses Buch rein. Hier klicken um zum Buch zu gelangen

Du möchtest mich unterstützen? Spendier mir doch einen Kaffee

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: