Meine Gedanken: ASML

Nachdem mein letzter Beitrag dieses Formats schon sehr großen Anklang gefunden hat, möchte ich heute meine Gedanken zu ASML äußern. ASML ist ähnlich wie TSMC ein Hidden-Champion der Halbleiter-Branche, denn während alle über Aktien wie AMD, Nvidia oder Intel sprechen bleibt ASML oftmals außen vor, auch wenn alle diesen Unternehmen von ASML abhängig sind. Also wer genau ist ASML und was macht ASML?

ASML ist ein niederländisches Unternehmen, was im Grunde genommen ein langweiliger Maschinenbauer ist. Doch die gebauten Maschinen haben es in sich, ASML stellt nämlich Lithographiesysteme für die Halbleiterherstellung her und dabei ist man schon fast ein Monopolist, der Marktanteil beträgt 65% und 80% aller Halbleiterhersteller setzen auf die Maschinen von ASML. Somit stellt ASML in meinen Augen, ein sehr solides aber auch ein eher langweiliges Investment in den Halbleitermarkt dar, dennoch ist ASML schon länger auf meiner Watchlist. Was aber hat mich bis lang an einem Einstieg gehindert? Zum einen meine eigene Expertise, denn vor ca. 1 Jahr war ich kaum im Segment der Halbleiter erfahren, das hat sich durch viele Recherchen aber geändert. Das andere „Problem“ ist das KGV, ASML ist mir mit einem KGV von über 40 etwas überbewertet (für einen Maschinenbauer).

Nach längeren Überlegen bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich nun relativ zeitnah eine erste Position aufbauen möchte, denn aktuell sehen wir viel Bewegung im Halbleitermarkt und dort sehe ich großes Wachstumspotential. Warum? Aktuell steht ein Umschwung von 7nm zu 5 bzw 3nm an (in den nächsten 4-5 Jahren sollte das ganze Praktikabel sein), des Weiteren verbinden Halbleiter viele Megatrends, ob es nun das autonome Fahren ist oder Rechenzentren für Cloud Computing, Halbleiter werden überall gebraucht.

Ob und wie viele Aktien ich kaufen werde, werdet ihr nach dem Kauf erfahren. Falls ihr mich aber unterstützen möchtet, könnt ihr mir auch gerne einen Kaffe ausgeben, denn mit nur 3€ bringt ihr den Blog voran. Hier klicken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: