Einstieg an der Börse: Sparpläne

Heute möchte ich gerne eine neue Serie beginnen, die meisten meiner Follower haben zwar schon ein Depot, jedoch gibt es auch viele die gerade erst an der Börse starten und gerade für diese Personen möchte ich einen kleinen Leitfaden schaffen. Das erste Thema sollen Sparpläne sein.

Was sind Aktien oder ETF Sparpläne?

Sparpläne sind automatisierte Aktien bzw. ETF Käufe die an einem festen Tag im Monat regelmäßig ausgelöst werden. Hierbei sind die Kosten meist Prozentual und so können auch schon kleine Summen an der Börse investiert werden. Meist liegt die Mindesorder bei 25€ und Gebühren sind oftmals abhängig von der Bank. Darüber hinaus bieten viele Banken in Kooperation mit ETF Anbietern spezielle Angebote an, so dass die Ordergebühr wegfällt und so der Sparplan völlig kostenlos ist. Banken die solche Angebote haben sind u.a. die Consorsbank, Trade Republic oder Comdirect. Wenn ihr zu den Angeboten wollt könnt ihr hier klicken.

Welche Vorteile haben Sparpläne?

Die Vorteile von Sparplänen ist offensichtlich. Geld lässt sich unkompliziert und diversifiziert anlegen. Man limitiert sein Risiko, da man nicht mit seinem ganzen Kapital auf einmal in den Aktienmarkt einsteigt. Desweiteren profitiert man von dem Durchschnittseffekt, was bedeutet das man durch vielzählige Käufe von Kursverfällen aber auch von Anstiegen profitiert.

Welche Nachteile existieren?

Sparpläne haben aber auch Nachteile. Bei großen investierten Summen die man monatlich investiert kann es sein, dass Einzelkäufe günstiger wären, hier muss man Nachrechnen. Außerdem besteht die Gefahr, dass man blind in eine Blase kauft, daher muss man sich auch bei Sparplänen Gedanken über seine Investments machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: