Was ist 2020 eigentlich für ein Jahr? Corona, der Wirecard Skandal, zahlreiche Shortsellerberichte und eine Tech Rallye die kaum zu stoppen war. Es soll hier aber um die Anschuldigungen von Viceroy Research gegen Grenke gehen. Also was wird dem deutschen Unternehmen eigentlich vorgeworfen?
Der Shortseller Bericht stellt folgende Behauptungen auf und deklariert sie als rote Flaggen, ich möchte hier lediglich helfen den Sachverhalt zu verstehen und werde nicht über die Anschuldigungen urteilen sondern mich möglichst neutral verhalten. Einer der wichtigeren Punkte des Berichtes ist, dass das Unternehmen in der Bilanz regelmäßig hohe Cashreserven aufweist, sich aber regelmäßig am Kapitalmarkt neues Geld beschafft. Auch wird dem Unternehmen Round Tripping vorgeworfen, konkret geht es hier darum Kredite mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit von der Bilanz zu streichen, Round Tripping und wiederholte Geldbeschaffung trotz Cashreserven erinnert mich an Wirecard, diese Konnotation wird wohl lange in meinem Kopf bleiben. Des Weiteren wirft der Shortseller Grenke aggressive Buchführung vor. Ebenfalls wird davon gesprochen, dass Geld für Akquisitionen ausgegeben wird, das es garnicht gibt und das so „falsches“ Geld zu Goodwill gemacht wird. Der Bericht geht sogar so weit, dass ganze mit Steinhoff und Wirecard zu vergleichen.
Dabei gehen die Shortseller auch ziemlich konkret vor und bieten einige Beispiele und Beweise für ihre Theorien, wer den ganzen (kostenlosen) Bericht lesen will klickt hier.
Eigene Recherche:
Falls sich die Aussagen als wahr oder halbwegs wahr herausstellen sollten, wäre es ein weiterer riesen Skandal und würde Zwangsläufig zu einer Verschärfung der Regulierung von Wirtschaftsprüfern (=WP) kommen. Ein Blick in den Jahresabschluss zeigt ein etwas zwielichtiges Bild, welches ähnlich auch bei Wirecard im Jahresabschluss 2018 zu sehen war, der Wirtschaftsprüfer gibt 2 Risiken für den Jahresabschluss an (Seite 181-182), bei mir schrillen hier Alarmglocken. Bei Forderungen und beim Goodwill wurden Schätzungen vorgenommen, die korrigiert werden mussten, der WP gibt diese gesondert aus, was für mich immer ein zeichnen ist, dass es sich nicht 100% sicher ist was hier vorgeht. Auch wenn KPMG ein Testat erteilt, wäre ich an dieser Stelle vorsichtig. Das soll im keinen Fall implizieren, dass die Vorwürfe des Shortsellers wahr sind!
Einmalig spenden und den Dividenden Hai unterstützen!
Wähle einen Betrag
Oder gib einen anderen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Spenden