Die Biografie von Napoleon Hill: „Ein Leben voller Reichtum“* war ein Buch, was mich im ersten Moment etwas verunsichert hat. Wass soll ich denn mit einer Biografie von so einem Motivationsredner, dachte ich mir. Nach dem ich das Buch vom Finanz Buch Verlag erhalten habe, habe ich das lesen erstmal aufgeschoben. Doch dann wurde ich positiv von der Biografie überrascht.

Aber erstmal kurz zur Person Napoleon Hill. Napoleon Hill ist viel mehr als nur ein Motivationsredner. Er war viel mehr Philosoph, der seine eigene Strategie zur erfüllung der eigenen Ziele gebaut hat. Aber er stand im eigenen Leben öfters vor dem finanziellen Ruin, doch er hat sich immer wieder aufgerappelt und hat von 0 auf gestartet. Aus diesem Buch konnte ich daher sehr viele Lehren ziehen, weswegen ich das Buch auf empfehlen würde. Doch kommen wir einmal konkret zu einigen Beispielen. So wird in diesem Buch sehr deutlich klar, warum Mentoren eine wichtige Rolle spielen. Denn die gesamte Philiosophie von Hill basiert auf den Erfahrungen die er gemacht hat, als er bekannte und reiche Persönlichkeiten interviewed hat. Zum anderen lernte er in seinen 70er seinen Geschäftspartner Stone kennen, mit welchem er dann in seinem hohen Alter endlich den Erfolg feiern konnte, den er sein ganzes Leben angestrebt hat.
Daher lautet mein Key Learning aus diesem Buch wohl, dass sich Beharlichkeit auszahlt man muss nur lange daran arbeiten.
Das Buch erhält von mir eine 4,5 Sterne Bewertung. Warum keine 5 Sterne? Das Buch war teilweise nicht spannend oder wirklich packend. Doch Rückblickend, lernt man doch so einiges in diesem Buch. Daher würde ich „Ein Leben voller Reichtum“ jedem empfehlen, der langfristig Erfolg haben möchte und von anderen Personen lernen will. Das Buch ist gut geschrieben, aber ist nicht umbedingt das spannendeste Buch.