Quartalszahlen Wochenrückblick 19.10 – 23.10

Eine weitere Woche ist vorbei und dieses mal haben so viele spannende Unternehmen ihre Quartalszahlen vermeldet, dass ich garnicht weiß, wo ich anfangen soll. Wie jede Woche werden hier 5 Unternehmen näher beleuchtet, so dass ihr meine Meinung zu den vermeldeten Zahlen erfahrt. Diese Woche geht es um: Coca Cola, IBM, Intel, Tesla, Unilever.

Coca Cola

Der US Amerikanische Softdrink Gigant Coca Cola leidet immer noch unter dem Einfluss von Corona, doch mittlerweile sieht die Lage doch etwas besser aus. Einen Outlook für das weitere Geschäftsjahr gibt das Unternehmen dennoch nicht ab. Mittlerweile hat sich das Verkaufsvolumen fast auf das Vorjahresniveau stabilisiert (-4%), doch die „Away from Home“ Sparte, sprich Restaurants, Bars etc. haben sich noch nicht ganz erholt. Noch ein kurzes Wort zu Costa Coffee, das Kaffeehaus der Coca Cola Company, hat mittlerweile fast alle Stores wieder geöffnet und die Wiedereröffnungen sind zu dem wohl recht gut angelaufen.

Meine Highlights der Coca Cola Zahlen:

  • Umsatzrückgang (YoY): 6%
  • Gewinnwachstum (YoY): 7%
  • Rückgang des Verkaufsvolumens (YoY): 4%

IBM

Der US Amerikanische Tech Konzern hat wieder einmal einen Umsatzrückgang vermeldet. Das traurige dabei ist, dass IBM in einer Branche tätig ist, in welcher wir monatlich von neuen Rekordumsätzen sprechen und wir sehr viele Gewinner sehen, doch leider gehört IBM nicht zu diesen Gewinnern. Doch das ganze wird sogar noch schlimmer, in den vergangenen 20 Jahren hat Big Blue Aktien für 136 Mrd. $ zurückgekauft, die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt jedoch nur noch 111 Mrd. $, daher sehen wir, dass hier kein Shareholder Value entsteht sondern nur Cash verbrannt wird. Doch IBM verkündete, dass das Unternehmen eine Abspaltung des Netzwerkgeschäfts plant, dass könnte evtl. wieder etwas Schwung in die Aktie bringen.

Meine Highlights der IBM Zahlen:

  • Umsatzwachstum von Red Hat (YoY): 20%
  • Umsatzrückgang auf Konzernebene (YoY): -0,6%
  • Gewinnrückgang (YoY): 24%

Intel

Ein weiteres Armutszeugnis sehen wir beim US Amerikanischen Chip Entwickler & Hersteller Intel. Lange Zeit hat man sich als Marktführer ausgeruht, doch aktuell läuft so einiges schief. So bauen die Konkurrenten schon 7nm in Masse, TSMC sogar schon 5nm und Intel möchte 2023 (!) 7nm fertigen. Dazu kommen auch Umsatzrückgänge vor allem im Server Segment von Intel. Wir erinnern uns daran, dass TSMC wieder einen neuen Umsatzrekord in Q3 aufgestellt hat und somit hat Intel bewiesen, dass man weder auf dem neusten Stand der Technik ist noch, dass man eine große Kundenbindung hat.

Meine Highlights der Intel Zahlen:

  • Umsatzrückgang Daten Center (YoY): 10%
  • Umsatzwachstum PC Chips (YoY): 1%
  • Umsatzrückgang (YoY): 7%
  • Gewinnrückgang (YoY): 39%

Tesla

Nachdem der US Amerikanische Elektro Auto Pionier lange Zeit ausgelacht worden ist, vor allem von der Deutschen Presse, so führt doch heute kein Weg an Tesla mehr vorbei. Schon seit 5 Quartalen liefert das Unternehmen ab und weißt mittlerweile regelmäßig Gewinne aus. Das liegt natürlich daran, dass Kunden Subventionen bekommen aber auch daran, dass man die Vorzüge eines eAutos in der Praxis entdeckt. Dabei ist der neuste Umsatztreiber das Model X und Y.

Meine Highlights der Tesla Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 39%
  • Gewinnwachstum (YoY): 67%
  • Produktionswachstum (YoY): 51%
  • Absatzwachstum (YoY): 44%

Unilever

Der britische Konsumgüter Gigant Unilever wächst trotz Krise stetig, das liegt vor allem daran, dass man breit aufgestellt ist, was Hygiene Artikel angeht. So hat die Aktie auch schon das Corona Loch hinter sich gelassen. Aber auch operativ läuft es gut, nur die Out of Home Sparte von Unilever läuft aktuell noch nicht wirklich gut. Was aber wirklich großartig ist, dass man wieder in Q3 in den Emerging Markets gewachsen ist und nun auch dort wieder sein Wachstum fortsetzt.

Meine Highlights der Unilever Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 4,4%
  • Volumenzuwachs (YoY): 3,9%

Disclaimer: Die Aktien und Unilever und Coca Cola halte ich in meinem Depot.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: