Die Woche begann erschreckend für das Software Unternehmen aus Walldorf. Nachdem die Zahlen des abgelaufenen drittens Quartals veröffentlich wurden benötigte es nicht viel Zeit bis die Aktie knapp 25 % ihres Wertes verlor. Dieser Verlust beruht sich auf den Umsatz und Betriebsergebnis Rückgang. Vier Prozentumsatzrückgang und sogar zwölf 12 % Gewinnrückgang gaben den Ausschlag für diese Talfahrt. Sogar das vielversprechende Cloud und Software Geschäft in dem SAP eines der führenden Unternehmen weltweit ist konnte das Quartal nicht retten. Selbst in diesem sonst so starken Bereich gab es einen Rückgang von 2 %. Für diese Zahlen gab es ebenfalls Kritik des Branchen-Peers Salesforce, welcher betonte SAP habe ihre Chancen im Cloud Geschäft nicht optimal genutzt und weißt somit die Herausforderungen des Cloudgeschäfts nur auf SAP allein zurück. Nichtsdestotrotz gibt es auch gute Nachrichten für die Anteilseigner, die EPS sind um ordentliche 26 % gestiegen und der Free Cashflow im Vergleich zum Jahresanfang um 79%.
Die Aktie von SAP verzeichnet starkes Wachstum dieses Jahr, welches durch dieses Zahlen erstmal gedämpft wurde. Weiterhin muss man bedenken das immer noch eine starke Marktpositionierung vorliegt und das Cloudgeschäft weiterhin wächst. Ich persönlich habe keine SAP Anteile, jedoch denke ich zu diesem Zeitpunkt verstärkt darüber nach, ob ich diese ändere.