10x DNA – Ausgelesen

Frank Thelens neustes Buch „10xDNA: Das Mindset der Zukunft„* stellt sein Mindset dar, welches er nutz um spannede Unternehmen und Geschäftsmodelle zu finden. Dabei geht es aber zum größten Teil um die Visionen die Frank Thelen für die Zukunft hat und dabei spricht er konkret über Sparten wie Mobilität, Energie, KI oder Medizin. Das Buch habe ich mit großer Vorfreude angefangen zu lesen, denn ich habe mir viele verschiedene Insighst erhofft, wurde aber teilweise enttäuscht.

*Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links

Aber erstmal zu den positiven Aspekten dieses Buches. Das mag zwar komisch klingen, aber das Buch ist top verarbeitet, die Seiten sind relativ dick, der Print ist gut und alle Darstellungen sind sauber und bunt gedruckt. Abseits davon sind die Darstellungen wirklich super, das Buch ist toll gestaltet und auch inhaltlich sind die Darstellungen hochwertig. Die Themen die in dem Buch angesprochen worden sind, sind spannend. So geht es teilweise um die medizinische Technologie CRISPR oder um Robotik. Darüber hinaus, wird das Beteiligungsportfoilio von Frank Thelen gezeigt.

Was ich persönlich sehr schade finde ist, dass Themen viel zu kurz besprochen werden. So ist das Buch nach Branchen gegliedert wie zb. Mobilität, Medizin, Robotik etc.. Diese Branchen werden dann, aber nur auf knapp 10 Seiten besprochen, was viel zu wenig ist, um wirklich tief in die Materie einzusteigen. Davon abgesehen, war es teilweise garnicht mal so einfach zu lesen.

Fazit

Bewertung: 3.5 von 5.

Es mag an meiner enormen Vorfreude gelegen zu haben, aber das Buch hat mich wirklich enttäuscht. Postive Highlights waren definitiv die super Grafiken, aber ich kann nicht darüber hinweg sehen, dass die angesprochenen Themen nur kurz besprochen worden sind. Da gibt es definitiv bessere Bücher wie z.b. „Silicon Germany„*. Wer aber noch nie ein Buch zum Thema Innovationen gelesen hat und sich einen groben Überblick verschaffen möchte, der kann trotzdem gerne das Buch „10xDNA: Das Mindset der Zukunft„* lesen, um so einen gebündelten Einstieg in das Thema zu bekommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: