Quartalszahlen Wochenrückblick 26.10 – 30.10

Wieder ist eine Woche vorbei und dieses mal haben noch mehr spannende Unternehmen ihre Quartalszahlen vermeldet. So dass ich mir für den heutigen Artikel hilfe besorgen musste, so dass Henning, der mich regelmäßig im Bog unterstützt, Heute ebenfalls auf einige Quartalszahlen blickt. Daher stehe Heute hier im Fokus folgene Unternehmen: Abbvie, Apple, AMD, Colgate Palmolive, Honeywell, Mastercard, Microsoft, Pfizer, UPS und Visa.

Abbvie

Das Pharmaunternehmen aus Delaware (USA) was von sich behauptet dauerhaft innovative Medizinlösungen für menschenbedrohliche Krankheiten zu entwickeln und dem Markt zur Verfügung zur stellen. Sie bedienen unter anderem die Medizinfelder Onkologie, Virologie und Neurowissenschaft. Auch die Zahlen können sich sehen lassen.

Hennings Highlights der Abbvie Zahlen:

  • Netto-Umsatz: 12.902 Mrd USD, Erwartungen umd 52,1 % übertroffen
  • Immunologie Geschäftsfeld Umsatzanstieg um 15 % YoY
  • Dividendenerhöhung: 10,2 %

Apple

Die Enttäuschung bei Apples Zahlen war groß, kaum ein Wachstum zum Vorjahr. Was auf dem Papier natürlich komisch wirkt lässt sich begründen. Die neuen Produkte sind aufgrund von Corona nun nicht mehr im 3 Quartal auf den Markt gekommen sondern erst jetzt. Daher wird aber nun von Apple erwartet, dass das Unternhemen in Q4 so richtig abliefert. Aber laut den Pre-Order Zahlen des IPhone 12 sollte dies möglich sein. Zu dem geht das Gerücht rum, dass noch im November ein neues Mac Book vorgestellt werden soll, welches mit Apple hauseigenem A14 Chip laufen soll, welcher bei TSMC gefertig wird.

Meine Highlights der Apple Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 1%
  • Gewinnrückgang (YoY): 8%
  • Mac Verkaufswachstum (YoY): 29%

AMD

Die Zeiten als Amd weiter hinter Intel stand sind vorbei. AMD holt sich mitlerweile jedes Quartal Marktanteile von Intel und wächst, während der Konkurrent in einer Krise steckt. Dazu kommt ebenso der Angriff im Bereich der Server Chips. Denn AMD hat nun bekannt gegeben, dass man Xilinx übernimmt. So bleibt die weitere entwicklung von AMD spannend und ich bin gesapnnt, wie sich das Unternehmen 2021 schlagen wird, denn Momentan steht man unter dem Druck, dass man massives Wachstum abliefern muss. Das spiegelt sich auch am KGV wieder.

Meine Highlights der AMD Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 56%
  • Gewinnwachstum (YoY): 191%
  • Umsatzwachstum Datencenter Chips (YoY): 116%

Colgate Palmolive

Elmex, Ajax, Meridol ein kleiner Teil des Markenportfolios des Basiskonsumgüterriesen Colgate-Palmolive. Damit bedient der Konsumanbieter seine Kunden wie gewohnt auch in der Krise. Währenddessen haben sie es geschafft ihren Zahnpasta Marktanteil auf globaler Ebene auf 39.9 % zu erhöhen. Dies bedeutet internationale Marktführerschaft und viel Potenzial für gute Zahlen. Dieses Potenzial erfüllt Colgate-Palmolive.

Hennings Highlights der Colgate Palmolive Zahlen:

  • Organisches Absatz Wachstum ,.5 % YOY
  • Hil’s Pet Nutrition Wachstum 17 % YOY
  • Earnings per Share (EPS) Wachstum 21 %

Honeywell

Der US-Industriekonzern aus Charlotte feierte jüngst sein 100-Jahre Jubiläum an der NYSE (New York Stock Exchange). Zusätzlich hat es das einstige Dow Jones Industrials Average Unternehmen wieder in jenen Index geschafft nach einer Pause von 2008-2020. Des Weiteren kaufte Honeywell den Technologie Führer in Energie- und Wärmemanagement Rocky Research. Hinzu kommt eine Kooperation mit Microsoft Dynamics im Bereich Cloud-Einführung im B2B Bereich. Somit kann das Portfolio weiter diversifiziert werden.

Hennings Highlights der Honeywell Zahlen:

  • Umsatzrückgang um 14 % YoY
  • Free Cash Flow Anstieg um 68 % YoY
  • Aktienverringerung von 727 auf 710 Mio

Mastercard

Mastercard und Visa haben aktuell das gleiche Problem und dieses Problem nennt sich Umsatzrückgänge und somit auch Gewinnrückgänge. Das ganze liegt aber nicht am Business Model sondern an den Auswirkungen von Corona Weltweit. Im Kreditkartengeschäft macht den beiden Unternehmen international eigebtlich niemand was vor. Aber durch das Weltgeschehen merkt Mastercard nun mal die Auswirkungen so ist das Transaktionsvolumen dieses Quartal um satte 10% gefallen. Allerdings sehen wir seit dem Tief im April besserung.

Meine Highlights der Mastercard Zahlen:

  • Umsatzrückgang (YoY): 19%
  • Gewinnrückgang (YoY): 29%
  • Transaktionsvoluem Rückgang weltweit: 10%

Microsoft

Microsoft kennt jeder. Das Unternehmen hat auch fast jeder im Depot und das mit Recht. Seit dem Satya Nadella CEO bei Microsoft wurde, brummt der Laden. Das Unternehmen ist seit dem im Cloud Segment breit aufgestellt und wächst dank Azure und Dynamics wunderbar. Dabei bleiben aber auch alte Produkte wie das Office Paket oder Windows auch wichtige Bestandteile des Produktportfolios. Auch von Microsoft wird wie bei Apple immer alles abverlangt, aber die guten Zahlen rechtfertigen oftmals das etwas höhere KGV.

Meine Highlights der Windows Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 12%
  • Gewinnwachstum (YoY): 25%
  • Umsatzwachstum Cloud Geschäft (YoY): 19%
  • Umsatzwachstum Azure (Teil des Cloudsegments) (YoY): 48%

Pfizer

Der Impfstoffkonzern aus New York mit langlebiger Dividendenhistorie wurde von COVID-19 nicht ausgelassen. Trotz eigener Bekämpfung des Virus mit eigener Impfstoffforschung konnte das Konzernergebnis nicht überzeugen und verzeichnet einen Umsatzrückgang. Nichtdestotrotz kann Pfizer mit Hoffnung auf ihre BioPharma Sparte blicken.

Hennings Highlights der Pfizer Zahlen:

  • Umsatzrückgang – 4 % (total: 12,1 Mrd USD) YoY
  • Umsatzwachstum BioPharma + 4 % (total: 10,2 Mrd USD) USD
  • Dividendenzahlung Q1-Q3 6,3 Mrd USD

UPS

Universal Parcel Service, erneute ein US-amerikanisches Unternehmen in diesem Beitrag. Es ist eines der größten Logistikdienstleister und beliefert seine Kunden in über 220 Ländern. COVID 19 scheint das Unternehmen nicht negativ getroffen zu haben. Dies untermauert das Geschäftsmodell als äußert krisenfest.

Hennings Highlights der UPS Zahlen:

  • Umsatzwachstum um 15,9 % YoY
  • Operating Profit Wachstum um 11,0 % YoY
  • Wochenendlieferungsvolumen Anstieg um 161 %

Visa

Visas Zahlen fallen natürlich auch wie die Zahlen von Mastercard Corona bedingt schlechter aus als im Vorjahr. Wer dadurch ableiten möchte, dass es sich daher um keine Qualitätsaktien handelt liegt aber falsch. Dennoch werden beie Unternehmen leiden bis ein Impfstoff verfügbar sein wird.

Meine Highlights der Visa Zahlen:

  • Umsatzrückgang (YoY): 17%
  • Gewinnrückgang (YoY): 29%
  • Dividendenerhöhung: 6% auf 0,32$

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: