Aktuelle Gerüchte
Diverse Medienportale (u.a. FAZ, boerse.de) berichten von einer Übernahme des deutschen Industriedienstleisters Bilfinger SE. Die Nachrichtenlage sorgte dafür, dass das Wertpapier um knapp 9 % an Wert zugewann. Mit Hinblick auf den Frühjahrswert von knapp 13 € besteht nun eine Entwicklung von +46 %.
Welche Rolle spielt Bilfinger in der Wirtschaft?
Bilfinger agiert auf internationaler Ebene und überzeugt seine Kunden durch das Konzept der Effizienzsteigerung. Als Dienstleister übernehmen sie die Verbesserung der Prozesse beim Kunden insbesondere im Bereich der Maschinen und Anlagen und dessen Wartung. Das Portfolio streckt sich von Fertigung, Montage über Instandhaltung und Beratungsdienstleistungen. Durch diese Breite des Sortiments wirkt Bilfinger an der gesamten Wertschöpfungskette mit.
Welche Auswirkungen erlitten sie durch die Pandemie?
Durch den Konjunkturrückgang waren ebenfalls die Industriedienstleistungen weniger gefragt als zuvor. In Zahlen konnte man die Auswirkungen wie folgt spüren (Q2):
- Umsatzrückgang um 31 % auf 793 Mio. €
- Negatives Betriebsergebnis von – 50 Mio. €
Wer interessiert sich an Bilfinger?
Mögliche Kaufinteressenten sind zurzeit Clayton & Rice und Triton Partners. Falls es zu einer Übernahme kommt, kann Bilfinger durch zusätzlich Kapital die bereits geplante interne Umstrukturierung stärker forcieren, um sich für die Zukunft und dessen Herausforderungen vorbereiten.