Vor einigen Tagen hat mir der Börsenbuch Verlag „Die Alpha Formel„* von Chris Cain und Larry Connors zugesendet. Das Buch handelt von mehreren Tradingstrategien die langfrisitg eine überrendite zum Markt bringen sollen und das bei einem geringeren Risiko. Klingt im ersten Moment zu schön um wahr zu sein, aber wir schauen uns gleich an wie das ganze entstanden ist. Vorweg, das Buch ist empirisch recherchiert und ist somit auch eher als wissenschaftlich einzustufen.

Die Autoren haben bei ihrer Formel 3 Annahmen getroffen. Die Märkte steigen, die Märkte fallen und die Märkte stehen zeitweise unter Stress. Darauß entstehen dann viele Tradingstrategien, welche zusammen die Alpha Formel bilden. Gerne möchte ich euch an dieser Stelle 2 Strategien vorstellen. Eine Strategie handelt hoch liquide US Einzelaktien die überverkauft wurden und wo nun eine annäherung an den Mittelwert anstehen könnte. Ebenfalls gibt es eine Short Only ETF Strategie. Dabei wird in abwärtsphasen eine Short Position aufgebaut, sollten die Märkte aber wieder steigen, wird die Strategie pausiert.
An sich ist das Buch richtig stark. Sehr, sehr gut recherchiert, viele empirische Daten aber der wissenschaftliche Ansatz macht das Buch teilweise etwas schwierig lesbar. Dennoch haben die Autoren es geschafft dieses Buch relativ kurzweilig zu gestalten.
Fazit
Das Buch ist gut, aber nicht jeder wird an diesem Buch gefallen finden. Denn das Buch ist eher wissenschaftlich und empirisch aufgebaut, daher taugt es wohl am meisten für Trader und interessierte die eine eigene Anlagestrategie aufbauen möchten. Aber auf allgemeine Lehren können dem Buch abgeleiten werden. Wer das Buch lesen möchte klickt hier*.