Nach einer Vielzahl von Verhandlungen kam es in Hanoi, der vietnamesischen Hauptstadt, zum Beschluss des neuen Freihandelsabkommens „regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft“ (Regional Comprehensive Economic Partnership; kurz: RCEP). Hierzu einigte sich China mit 14 weiteren asiatisch-pazifische Staaten auf schlankere Konditionen in Hinblick auf Zölle und standardisierte Handelsregeln insbesondere im Bereich Handel, Dienstleistungen und E-Kommerz.
Zeichen an den Rest der Welt
Dieses neue Bündnis ist von bedeutender Stellung im Wirtschaftsraum, denn es trägt ca. 29 % an internationalen Handel bei. Im Vergleich zur EU (33 %) spielen sie somit eine ähnlich große Rolle. Hinzu kommen die bereits länger andauernde Meinungsverschiedenheiten zwischen China und den USA, welche dem neuen Handelsbündnis zusätzlichen Stellenwert verschaffen.