Kurz vor dem Jahreswechsel kommt es zu einer Bewegung in des Indizes SDax und MDax, denn folgende Veränderungen treten zum 21. Dezember 2020 in Kraft. Zunächst einmal wird die Grenke AG durch die Siemens Energy AG im MDax ersetzt, somit muss Grenke in die kleinere Indexfamilie SDax weichen. Es wurde die Fast Exit- bzw. Fast Entry- Regel angewandt. Diese besagt, dass ein Titel der hinter Platz 45 im Dax, 65 im MDax, 115 im SDax oder 45 im TecDax hinsichtlich der Marktkapitalisierung (=gesamter Wert eines Unternehmens am Kapitalmarkt) oder Börsenumsatz aus dem bisher eingestuften Index weichen muss. Analog geschieht dies ebenfalls, wenn ein Unternehmen die Marktkapitalisierung und den Börsenumsatz des Platz 35 im Dax, 55 im MDax, 105 im SDax oder 35 im TecDax erreicht. Durch den Zwangsabstieg von Grenke musste Tele Columbus seinen Platz im SDax abgeben. Weitere Bewegungen im SDax fanden wie folgt statt:
- flatexDEGIRO AG ersetzt Leoni AG
- Hensoldt AG ersetzt Dr. Hönle AG
- HOME24 SE ersetzt secunet Security Networks AG
- VERBIO Vereinigte BioEnergie AG ersetzt Wüstenrot & Württembergische AG
- WESTWING GROUP ersetzt DMG MORI AG
- ElringKlinger AG ersetzt WashTec AG
Des weiteren noch eine knappe Zusammenfassung der Geschäftstätigkeit der genannten Unternehmen:
Siemens Energy AG | Abgespaltene Energiesparte der Siemens AG |
Grenke AG | Leasing und Factoring |
flatexDEGIRO AG | Online-Broker |
Hensoldt AG | Rüstung (IPO im Sep 2020) |
HOME24 SE | Online-Möbelhändler |
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | Biokraftstoff-Hersteller |
WESTWING GROUP | Online-Händer für Möbel und Wohnaccessoires |
ElringKlinger AG | Automobilzulieferer |