Ein Blick auf Allegro

Viele Tech IPOs wurden in den letzten Wochen im Detail betrachtet, eins ist dabei völlig vergessen worden. Die größte eCommerce Plattform Polens ist an die Börse gegangen und seit dem IPO haben Anleger hier gutes Geld verdient. Ich hatte die Aktie seit dem IPO im Blick und erwäge hier aktuell eine kleine Position für mein Venture Depot zu kaufen. Warum ich das möchte und was die Risiken sind erfahrt ihr hier.

Was ist Allegro?

Wie gerade schon beschrieben ist Allegro der größe eCommerce Marktplatz in Polen. Dieser kann mit AliExpress verglichen werden, hier verbinden sich viele Händler und verkaufen die Ware über die Plattform von Allegro. Neben dem Marktplatz wird ein „Prime“ ähnliches Angebot angeboten. Hierbei zahlt man etwas über 12€ im Jahr und spart sich so die Versandkosten. Das Online angebot wird durch 2 weitere Plattformen abgerundet so ist man Ticket Verkäufer mit der Plattform eBilet.pl diese ist zu Vergleichen mit CTS Eventim und ebenfalls hat man mit Ceneo ein Preisvergleichsportal im Portfolio. Daneben hat man im Jahr 2020 FinAi übernommen und ist so auch im Bereich der Fin-Techs tätig. In der Tat sind das die Branchen wo ich in den nächsten Jahren viel Potential sehe.

Chancen

Ein großer Vorteil von Allegro ist, dass man in Polen unangefochtener Marktführer im Bereich eCommerce ist. Das Umgesetzte Volumen ist dabei 12 mal höher als bei dem größten Konkurrenten AliExpress und dieses Volumen wächst auch schneller als bei der Konkurrenz. Zu dem ist der polnische Makrt noch nicht mal ansatzweise gesättigt, wir sprechen hier von einer eCommerce penetration von gerade einmal 8%, die jedoch jährlich steigt. Zu dem zeigen sich Kunden sehr zufrieden was das Angebot und den Service angeht. Vorallem aber die Wachstumsaussichten gefallen mir bei Allegro, denn Allegro ist die #1 Plattform im Polen und es scheint auch so zu bleiben. Auch das Gewinnwachstum ist großartig, im Jahresvergleich sehen wir ein Wachstum von 27%.

Risiken

Jedoch hat ein Investement in Allegro auch Risiken. So ist das Unternehmen recht hoch verschuldet. Net Debt to EBITDA beträgt knapp unter 3 und die Einnahmen des IPOs sollen nicht nur für das Wachstum sondern auch für den Schuldenabbau genutzt werden. Zu dem scheint das Unternehmen mit einem KGV von rund 100 sehr hoch bewertet zu sein. Durch das hoche Wachstum kann man aber in diese Bewertung reinwachsen. Das größte Risiko in meinen Augen stellt aber Amazon dar. Jedoch kann Allegro hier bestehen sollange Service, Preise mindestens gleich gut sind. Dadurch das man die Marke #1 ist erschwert man so den Markteintritt von Amazon. Jedoch sollte man dieses Risiko nicht einfach blind umfahren.

Fazit

Für mich überwiegen hier klar die Chancen die Risiken, jedoch muss man bei Allegro am Ball bleiben, denn man ist hier in einem sehr schnell lebigen Marktumfeld. Daher werde ich die Tage nur mit einer kleinen Position in meinem Venture Depot Einsteigen. Ich plane aktuell den Kauf von 7 Aktien zu einem Kurs von ca. 19€.

KEINE ANLAGEBERATUNG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: