Neben dem Börsen Jahr 2020 geht auch das Lesejahr für mich nun vorbei und es wird Zeit ein Fazit zu ziehen, welche Bücher mir dieses Jahr am besten gefallen haben. Ich habe ca. 10/12 Bücher gelesen und die Auswahl der besten 3 Bücher ist mir dabei relativ einfach gefallen. Kein Buch hat dabei interessanterweise direkt was mit der Börse zu tun. Die Bücher sind dabei nicht nach persönlicher Präferenz sortiert.

Super Forecasting ist eines dieser Bücher die wohl jeder Spekulant lesen sollte. Das Buch gibt dabei Ratschläge wie man bessere Prognosen erstellt und diese auch überprüft. Dabei baut das ganze relativ schön auch auf dem Konzept des Schwarzen Schwans auf. Meine Learnings waren in diesem Buch, dass es unglaublich wichtig ist seine Prognosen klar messbar zu machen und diese auch Zeitlich zu definieren und im Anschluss auszuwerten. Ebenfalls sollte man sein Ego überwinden können und seine Meinung ändern können.

Das zweite Buch was ich euch empfehlen möchte, ist wohl eines der bekanntesten Bücher die es so im Bereich Führungsmanagement und Selbstentwicklung so gibt. Geschrieben von einem der größten Hedgefonds Managern der Welt: Ray Dalio. Hierbei geht es darum wir er sein Unternehmen geführt hat und wie er mit 100% transparenz sehr starke und sehr kritikfähige Teams aufgebaut hat. Learnings waren hier zb. das Fehler nicht schlimm sind sondern immer analysiert werden müssen, dass Ideen transparent und neutral bewertet werden müssen und dass Meinungen immer diskutierter sein müssen.

3 Der reichste Mann der Weltgeschichte
Das letzte Buch ist wahrlich nicht gerade bekannt. Es steht aber symbolisch für viele Biografien die ich bisher gelesen habe. Nur die Person hier ist schon seit einigen Jahrhunderten Tod. Es geht um Jacob Fugger, einen der reichsten Geschäftsleute der Geschichte, welcher sich einen Namen durch seinen Geldverleih und seine strategischen Planungen. Hier lernt man vor allem wie wichtig Beziehungen, strategische Planungen aber auch der Wille sind.
*bei den Links handelt es sich um Affiliate Links