Meine Anlagestrategie

Schon öfters habe ich über meine Anlagestrategie geschrieben aber dieses mal will ich das ganze ganz anders aufbauen. Denn meine Strategie ist viel mehr als „nur“ eine Dividendenwachstumsstrategie. Und wie genau mein Vorgehen ist möchte ich mit einer Art Top Down Vorgehensweise zeigen.

Branchen

Bevor ich mir ein Unternehmen rausrücke muss ich erst die Branche verstehen. Wie tut man das? Schaut euch verschiedene Unternehmen einer Branche an und versucht zu verstehen was sie machen und wie sie Geld verdienen. Für mich sind Branchen prinzipiell nur dann interessant wenn sie Zukunftspotential haben. Daher mag ich Tech und Medizin auch so gerne. Öl und Tabak findet sich jedoch nicht in meinem Depot auch wenn die Dividendenrenditen evtl. verlockend erscheinen.

Aktien

Wenn wir jetzt eine Ebene tiefer gehen, finden wir Einzelaktien. Ich persönlich habe nur Einzelaktien im Depot. Wie gehe ich dabei vor? Es gibt bestimmte Kennzahlen die für mich sehr wichtig sind. In meinen Augen mit am wichtigsten sind Umsatz- und Gewinnwachstum denn nur so könnt ihr nachvollziehen wie sich das Unternehmen operativ entwickelt. Weiterhin sind Kennzahlen wie das KGV wichtig, hier ist aber auch der Vergleich zum historischen KGV aber auch zum Branchen KGV wichtig. Nun aber zum Kernaspekt meiner Strategie, dem Dividendenwachstum. Mir ist die Dividendenrendite im grundgenommen egal. Was mir wichtig ist, dass die Dividenden mindestens ca. 7-8% p.a. gesteigert werden. Das hilft euch langfristig eine gute Rendite aufzubauen in Relation zu eurem Einstiegskurs. Damit diese Rechnung aufgeht solltet ihr immer Verschuldung des Unternehmens aber auch die Ausschüttungsqoute im Auge behalten.

Das war es ganz simpel ausgedrückt auch schon. Die Geldanlage in meinen Augen ist kein Hexenwerk. Wenn ihr einige Begriffe nicht verstanden habt, ist das nicht schlimm aber genau dafür bauen wir gerade ein kostenfreies Weblexikon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: