Bücherjournal: Januar

In diesem Jahr startet mein Bücherjournal. Anstelle von Büchervorstellungen kommt am Monatsende eine gebündelte Übersicher von Büchern die ich gelesen habe inkl. Meinung sowie Rating. Seid also gespannt, was dieses Jahr noch so bringen wird.

Typisch Japan

Bewertung: 3.5 von 5.

Ein eher ungewöhnliches Buch für einen Wirtschafts- / Börsenblog. Doch Japan ist ein Land, welches mit fasziniert. Dieses Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert welche, das Land, das Essen und die Kultur wieder spiegeln. Auch Japanische Unternehmen werde hier angeschnitten. Das Buch ist sehr schön illustriert. Dennoch würde ich diese Buch nur empfehlen, wenn ihr auch eine Vorliebe für das asiatische Land habt. Ansonsten nehmt euch ein anderes Buch zur Hand. Wenn ihr ein Buch zu einem Land mit wirtschaftlichen Zusammenhang wünscht lest gerne Indien Superpower oder Shenzhen: Die Weltwirtschaft von Morgen. Hier gehts zum Buch.*

Indien Super Power

Bewertung: 4 von 5.

Indien Superpower beschreibt mir ein bis dato sehr unbekanntes Land. Der Autor geht dabei auf seine eigene Bindung zu Indien ein (er lebt dort), auf die Geschichte sowie auf die Indische Wirtschaft. Dabei beschreibt er alles aus einer deutschen Sicht, was dem Leser einen echten Einblick gewährt. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass der wirtschaftliche Teil etwas detaillierter wäre und der historische etwas kürzer. Für Börsianer erfreulich, hier werden auch börsengehandelte Unternehmen vorgestellt. Darunter Infosys, Hindustan Unilever oder Tata Consulting. Ich empfehle das Buch jedem, der Einblicke in dieses doch eher verborgene Land gewinnen will. Hier gehts zum Buch.*

The Big Five for Life

Bewertung: 5 von 5.

The Big Five for Life ist wohl eines der beliebtesten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch mischt Persönlichkeitsentwicklung mit Führungslehre und das ganze wird nicht als trockenes Sachbuch verpackt sondern als Roman / Geschichte über Joe. Joe erhält die Nachricht, dass sein Mentor Thomas Derale stirbt und verbringt die letzten Tage mit ihm. In dieser Zeit rekapitulieren beide in vielen Dialogen, wie Thomas seine Unternehmen führt und so wird hier das Wissen vermittelt. Einige Dialoge wirken jedoch etwas hölzern, das liegt aber wahrscheinlich an der Übersetzung ins Deutsche. Die wichtigsten Lehren aus dem Buch sind wohl, dass man sich im Leben 5 Ziele setzten soll und diese mit Passion und Spaß verbinden soll. Das soll bei der Karriere nicht aufhören und man soll das machen was einem Spaß macht. Genau so soll man auch Unternehmen leiten und immer höhst motivierte Mitarbeiter einstellen. Aber das Buch hat zu viele Lehren um alle hier nieder zuschreiben. Also lest dieses Buch! Alternativ könnt ihr auch Ray Dalits „die Prinzipien des Erfolgs lesen“. Hier geht’s zum besprochenen Buch.*

Der Alchemist

Bewertung: 5 von 5.

Der Alchemist handelt von einem jungen spanischen Hirten Namens Santiago, der von einer Reise nach Ägypten träumt. Das Buch spielt irgendwann im 19. Jahrhundert also ihr könnt euch vorstellen, wie schwierig diese Reise werden würde und dies hat sich bewahrheitet. Schon nach der Überquerung des Mittelmeers wurde er in Afrika ausgeraubt und musste viele Hürden meistern bis er sein Lebensziel erreichen konnte. Die eigentlichen Lehren dieses Buches sind vor allem, dass man seine Ziele verfolgen sollte, auch wenn es viele Hürden und Ablenlenkungen auf dem Weg gibt. Das Buch ist zu dem sehr kurzweilig und schnell gelesen. Hier gehts zum besprochenen Buch*

*Affiliate Links, damit unterstützt du diesen Blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: