Nach dem ich letztens erst JP Morgan in mein Depot aufgenommen habe wird es diesen Monat Zeit für den nächsten Zykliker. Ich habe Union Pacific gewählt. Union Pacific ist eine der größten Eisenbahngesellschaften in den USA und hat sich spezialisiert auf den Gütertransport. Dabei verdient man natürlich in Zeiten in den die Wirtschaft brummt am meisten Geld. Ich habe mich nun in Vorbereitung auf eine Sektor Rotation mit einigen Aktien eingedeckt um das Tech Übergewicht in meinem Depot zu reduzieren. Allgemein bin ich dennoch sehr bullish für Tech-Werte.
Aber warum ist es Union Pacific geworden?
Zum einen wegen der Größe. Das Streckennetz von Union Pacific ist gewaltig, das stellt einen großen Burggraben dar. Auf der anderen Seite erschien mir aktuell ein guter Moment zu sein, da die Wirtschaft aktuell sehr gute Zahlen vorlegt und sich wieder erholt, dazu kommt noch das Infrastrukturprogramm von Biden, dieses wird aber sicherlich schon eingekreist sein.
Aber auch fundamental finde ich das Unternehmen interessant. Auf 5 Jahre beträgt das durchschnittliche Dividendenwachstum satte 13,56%, hierbei muss man aber sagen, dass das Unternehmen nun seit 7 Quartalen die Dividende nicht mehr angehoben hat sondern aktuell stabile Dividenden zahlt. Das kann sich aber bekanntermaßen schnell ändern. Zu dem ist das Unternehmen mit einem erwarteten KGV für 2021 von 23 recht fair bepreist, wenn man die Marktposition einberechnet. Ebenfalls schmeckt mir die Dividendenrendite von 1,80% gut. Jedoch behalte ich hier die Augen offen, sollte das Unternehmen sich nicht erholen können oder sollte es auf die nächsten 5 Jahre kaum noch wachsen wird der Wert wahrscheinlich ausgetauscht. Dennoch bin ich zufrieden mit meiner Position und bin gespannt wo die Reise hingeht.
Ein Kommentar zu “Neu im Depot: Union Pacific”