Seit etwas längerer Zeit habe ich nun endlich wieder mal ein Buch auslesen können. Ehrlich gesagt hatte ich die letzte Zeit viel um die Ohren und musste ebenfalls viel für mein Studium lesen, daher ist „privates“ lesen etwas in den Hintergrund getreten. Ich versuche nun etwas aktiver zu werden.

Das Buch von Frank Sieren handelt von der Stadt Shenzhen und ist bereits das zweite Buch welches ich zu dieser pulsierenden Stadt lese. Und was soll ich sagen, diese Stadt hat es in sich. Sie ist modern, innovativ aber hat natürlich auch den Einfluss des Staats zu ertragen. Frank Sieren geht hierbei auf verschiedene Aspekte der Stadt ein, diese Umfassen die Innovation, die Medizin, die Architektur aber auch die Menschen. Die Qualität der Themenblöcke variiert dabei jedoch leider. So ist das Buch gegen Ende leider etwas langatmig, doch wenn man zu dieser Stadt noch keine Informationen hat, ist diese Lektüre super. Frank Sieren besticht auch in diesem Buch, wie bei Zukunft China, erneut mit seiner unglaublichen Analyse von politischen Verständnis und Geopolitik.
Somit ist mein Fazit, wenn man mehr über China, Innovation oder die chinesische Wirtschaft lernen möchte, kann man das Buch guten Gewissens kaufen und lesen. Wenn man aber dem Thema nicht zugeneigt ist, kann das Buch einen wohl kaum begeistern. Ich würde jedoch sagen, man soll über seinen Tellerrand schauen und mal reinlesen, denn was da in Shenzhen passiert ist wirklich beindruckend!