In Hinblick auf die dominante Marktpräzens des Internetriesen Google hat die EU-Kommission nach intensiver Prüfung schlussendlich die Freigabe für den Erwerb des Fitnessarmbandherstellers Fitbit für 2,1 Mrd. US-Dollar erteilt. Hierbei muss Google eingestehen die verfügbaren Gesundheitsdaten, die durch die Fitnesstracker zur Verfügung gestellt werden, nicht weiter für personalisierte Werbeanzeigen zu verwenden. Google erhofft sich durch„Genehmigung für Wearable Milliarden-Deal“ weiterlesen
Autor-Archive:Henning Kramer
Square – Die Reise eines etablierten Fintechs
In 2009 führte Jim McKelvey ein kleines Unternehmen. Währendessen war er dem Druck der Finanzierung ausgesetzt, wodurch er sich der Herausforderung gestellt hat eine kostengünstiges Kreditkartenprogramm für kleine Unternehmen zu entwickeln. In diesem Zuge kontaktierte er seinen Bekannte Jack Dorsey, welcher ein Mitgründer von Twitter ist, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Bei ihrer Zusammenarbeit merkten„Square – Die Reise eines etablierten Fintechs“ weiterlesen
Änderungen in Deutschen Aktienindizes
Kurz vor dem Jahreswechsel kommt es zu einer Bewegung in des Indizes SDax und MDax, denn folgende Veränderungen treten zum 21. Dezember 2020 in Kraft. Zunächst einmal wird die Grenke AG durch die Siemens Energy AG im MDax ersetzt, somit muss Grenke in die kleinere Indexfamilie SDax weichen. Es wurde die Fast Exit- bzw. Fast„Änderungen in Deutschen Aktienindizes“ weiterlesen
Merry Coke-Mas
Coca-Cola und das jährliche Weihnachtsfest hat einen ähnlichen Wiedererkennungswert wie ihre Dividendenkontinuität. Der Lebensmittelkonzern aus Atlanta (USA) hat neben der Erfindung ihres geheimen Rezept der koffeinhaltigen Limonade, ebenfalls dafür gesorgt, dass es 1931 das christliche Fest der Weihnacht mit dem Weihnachtsmann verbunden wird. Selbst Coca-Cola behauptet, dass „das Bild des Weihnachtsmanns ist den meisten von„Merry Coke-Mas“ weiterlesen
Quellensteuer Basics
Jeder Aktionär, der Wertpapiere außerhalb seines heimischen Steuerlands besitzt, ist höchstwahrscheinlich mit dem Begriff der (ausländischen) Quellensteuer konfrontiert worden. Der Begriff lässt sich gut in seine Einzelteile zerlegen. „Steuer“ bezieht sich auf eine Abgabe an den Staat auf einen erzielten Ertrag. „Quelle“ bezeichnet den Staat in dem die Leistung erbracht wurde, dies ist somit auch„Quellensteuer Basics“ weiterlesen
Medikamente bald bei Amazon
Amazon drängt erneut in einen neuen Markt ein, diesmal geht es um den Vertrieb von Medikamenten. Bereits 2018 erwarb der US-Handelsgigant den Online Pharmahändler PillPack. Dadurch konnte man sich auf unkomplizierte Weise neue Expertise im Bereich Pharmahandel sichern und somit diese entsprechend implementieren. Amazon-Kunden erhalten nun die Möglichkeit ihre rezeptpflichtigen Medikament komplett online zu erhalten.„Medikamente bald bei Amazon“ weiterlesen
Bewegung in den Handelsbeziehungen im Raum Pazifik
Nach einer Vielzahl von Verhandlungen kam es in Hanoi, der vietnamesischen Hauptstadt, zum Beschluss des neuen Freihandelsabkommens „regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft“ (Regional Comprehensive Economic Partnership; kurz: RCEP). Hierzu einigte sich China mit 14 weiteren asiatisch-pazifische Staaten auf schlankere Konditionen in Hinblick auf Zölle und standardisierte Handelsregeln insbesondere im Bereich Handel, Dienstleistungen und E-Kommerz. Zeichen an den„Bewegung in den Handelsbeziehungen im Raum Pazifik“ weiterlesen
Bentayga, Continental, Flying Spur, Elektrizität
Der Luxusautohersteller und Tochtergesellschaft von Volkswagen, Bentley, bekannt für ihre hochpreisigen V 12 Motoren, starte eine neue Produktstrategie. Kommendes Jahr sollen uns zwei Plug-in-Hybride erwarten, 2025 ein komplette elektrisch angetriebenes Fahrzeug und bereits 2030 möchte man ausschließlich CO2 neutral wirtschaften. Leider kommt diese Nachricht auch mit negativem Beigeschmack, insbesondere für die Belegschaft, denn es werden„Bentayga, Continental, Flying Spur, Elektrizität“ weiterlesen
Ein SDax-Unternehmen im Mittelpunkt von Private Equity Investoren
Aktuelle Gerüchte Diverse Medienportale (u.a. FAZ, boerse.de) berichten von einer Übernahme des deutschen Industriedienstleisters Bilfinger SE. Die Nachrichtenlage sorgte dafür, dass das Wertpapier um knapp 9 % an Wert zugewann. Mit Hinblick auf den Frühjahrswert von knapp 13 € besteht nun eine Entwicklung von +46 %. Welche Rolle spielt Bilfinger in der Wirtschaft? Bilfinger agiert„Ein SDax-Unternehmen im Mittelpunkt von Private Equity Investoren“ weiterlesen
Oh je oh je – Was passiert bei SAP
Die Woche begann erschreckend für das Software Unternehmen aus Walldorf. Nachdem die Zahlen des abgelaufenen drittens Quartals veröffentlich wurden benötigte es nicht viel Zeit bis die Aktie knapp 25 % ihres Wertes verlor. Dieser Verlust beruht sich auf den Umsatz und Betriebsergebnis Rückgang. Vier Prozentumsatzrückgang und sogar zwölf 12 % Gewinnrückgang gaben den Ausschlag für„Oh je oh je – Was passiert bei SAP“ weiterlesen