Ausgelesen: Shenzhen

Seit etwas längerer Zeit habe ich nun endlich wieder mal ein Buch auslesen können. Ehrlich gesagt hatte ich die letzte Zeit viel um die Ohren und musste ebenfalls viel für mein Studium lesen, daher ist „privates“ lesen etwas in den Hintergrund getreten. Ich versuche nun etwas aktiver zu werden.

Bewertung: 3.5 von 5.

Das Buch von Frank Sieren handelt von der Stadt Shenzhen und ist bereits das zweite Buch welches ich zu dieser pulsierenden Stadt lese. Und was soll ich sagen, diese Stadt hat es in sich. Sie ist modern, innovativ aber hat natürlich auch den Einfluss des Staats zu ertragen. Frank Sieren geht hierbei auf verschiedene Aspekte der Stadt ein, diese Umfassen die Innovation, die Medizin, die Architektur aber auch die Menschen. Die Qualität der Themenblöcke variiert dabei jedoch leider. So ist das Buch gegen Ende leider etwas langatmig, doch wenn man zu dieser Stadt noch keine Informationen hat, ist diese Lektüre super. Frank Sieren besticht auch in diesem Buch, wie bei Zukunft China, erneut mit seiner unglaublichen Analyse von politischen Verständnis und Geopolitik.

Somit ist mein Fazit, wenn man mehr über China, Innovation oder die chinesische Wirtschaft lernen möchte, kann man das Buch guten Gewissens kaufen und lesen. Wenn man aber dem Thema nicht zugeneigt ist, kann das Buch einen wohl kaum begeistern. Ich würde jedoch sagen, man soll über seinen Tellerrand schauen und mal reinlesen, denn was da in Shenzhen passiert ist wirklich beindruckend!

Dividenden Report: August 2021

Der August ist vorbei und gestern ist die letzte Dividende auf meinem Konto eingegangen. Der Monat war enttäuschend aber das war bereits absehbar. Denn im Vergleich zu Vorjahr haben 2 Aktien mit hoher Dividendenrendite das Depot verlassen (Gazprom und British American Tobacco). In Summe habe ich diesen Monat so nur 17,25€ erhalten. Das sind knapp 44% weniger als 2020. Das bringt mich dennoch näher an mein Jahresziel von 300€. Dieses Jahr habe ich bereits 251,85€ erhalten. Somit sollte das Ziel Mitte Oktober erreicht werden.

Hier die dazugehörigen Positionsgrößen:

  • Apple: 22,5 Aktien, Marktwert: 2.907€
  • Realty Income: 15,2 Aktien, Marktwert: 761€
  • Mastercard: 4 Aktien, Marktwert: 1.176€
  • Novo Nordisk: 18,7 Aktien, Marktwert: 1.595€
  • Starbucks: 11 Aktien, Marktwert: 1.099€

Für den September erwarte ich ca. 30€ an Dividenden. Somit würden dann nur noch 20€ fehlen bis zum erreichen meines Jahresziels. Es bleibt also spannend!

Mein letzter Kauf: Tencent

Chinas Regierung zeigte die letzten Monate erneut, dass sie die Macht im eigenen Land hat und das die großen Unternehmen maximal an zweiter Stelle kommen. So wurde über Nacht das Geschäftsmodell „E-Learning“, also das Anbieten von Lehrinhalten im Internet, getötet. So dürfen diese Unternehmen zwar weiterhin agieren doch nur noch auf non Profit Basis. Darauf hin stützten viele chinesischen Aktien ab, das merkten natürlich auch die Anleger. Evtl ein Grund politische Risiken in Fern-Ost doch anders zu bewerten.

Ich für meinen Teil möchte dennoch ein China Exposure im Depot haben. Auch wenn die Regierung zwar ab und an willkürlich agiert, so wächst die Wirtschaft weiterhin stark und auch die Chancen in China bleiben gegeben. Daher habe ich auch die Schwäche genutzt und habe meine Tencent Position etwas aufgestockt. Auf Sicht von 3 Monate ist die Aktie knapp 16% gefallen.

Ich habe somit am 02.08. meine Position um 4 Aktien aufgestockt und halte somit jetzt 21,2 Tencent Aktien. Die letzten 4 habe ich zu einem Kurs von 51,50€ erworben. Damit habe ich 203,52€ investiert und die Position hat aktuell einen Marktwert von knapp 1.240€.

Dividenden Report: Juli 2021

Der Juli ist rum und mittlerweile sind auch alle verbliebenden Dividenden auf meinem Konto eingegangen. In Summe sind es diesen Monat so 41,22€ geworden was 35,5% mehr ist als im Vorjahr. Somit wurde ein weiterer wichtiger Schritt Richtung der 300€ Marke gemacht. Aktuell stehen die Dividenden für dieses Jahr bei 234,60€. Somit bin ich mehr als zuversichtlich das Ziel zu erreichen. Für den nächsten Monat bin ich aber wieder etwas pessimistischer. Dort habe ich wenig Zahler und auch nur Zahler mit geringer Dividendenrendite. Daher werden es im August wahrscheinlich nur 15€ an Dividendenerträgen.

Hier die dazugehörigen Positionsgrößen:

  • 7C Solarparken: 146 Aktien, Marktwert: 550€
  • Danaher: 1,8 Aktien, Marktwert: 466€
  • Realty Income: 15,2 Aktien, Marktwert: 761€
  • Coca Cola: 38,8 Aktien, Marktwert: 1.854€
  • ThermoFisher: 0,9 Aktien, Marktwert: 412€
  • JPMorgan Chase: 9 Aktien, Marktwert: 1.149€
  • TSMC: 19 Aktien, Marktwert: 1.903€

Depot Update zum 1. August

Der Juli ist so gut wie rum. Die Rendite lässt sich sehen und die letzten Dividenden werden kurz nach Monatsende auf dem Konto eintrudeln, aber dennoch kann schonmal ein Zwischenfazit gezogen werden. So war meine Monatsperformance im Juli 4,0% und bis Dato habe ich Dividenden in höhe von 35,20€ erhalten. Hierzu werden noch die Dividenden von JPMorgan und Danaher addiert. Auch der Vergleich zu den Benchmarks sieht gut aus, so performen ich den DAX um knapp 10% aus und den MSCI um 7% (Betrachtungszeitraum seit dem 01.01.2020). Somit bin ich mehr als Happy mit dem bisherigen Verlauf dieses Jahres.

Diesen Monat gab es zwar nur einen kleinen Einzelkauf, dafür wieder einige Sparpläne. So habe ich diesen Monat folgende Werte bespart:

  • Realty Income
  • JPMorgan Chase
  • Danaher
  • Union Pacific
  • Waste Management
  • Thermo Fisher
  • American Water Works
  • UnitedHealth Group

Der kleine Einzelkauf war Unilever. Hier habe ich noch 2 Aktien meinem Portfolio hinzugefügt. Meine Gesamtstückzahl an Aktien beträgt hier 33,2 Aktien.

In kürze wird noch der Dividenden Report für den Monat Juli folgen.

Bücherjournal: Juli

Lange ist es her, dass ich ein Bücherjournal verfasst habe. Es ist ebenfalls lange her, dass ich gelesen habe. Meine Bachelorarbeit hat mich doch mehr eingespannt als angenommen. ich bin aber zurück! Zwar nur mit einem Buch im Juli, aber es wird wieder mehr versprochen!

Skin in the Game

Bewertung: 5 von 5.

Skin in the Game ist bereits mein 2 Buch von Nassim Taleb und auch schon wie das andere Buch ist dieses ein absolutes Meisterwerk. Das Buch behandelt die Thematik des Risikos und wie das Ergebnis von Arbeit oder auch von Entscheidungen besser wird, wenn wir ein gewisses Risiko tragen. Dabei wird wie immer bei Taleb auch ein Blick auf die Statistik geworfen, nicht so stark jedoch wie bei „der Schwarze Schwan“, das macht den Lesefluss sehr angenehm und auch ist das Buch sehr verständlich. Das Thema ist für Investoren wohl eine Pflichtlektüre und ich empfehle jedem zumindest mal in das Buch reinzulesen. An dieser Stelle muss ich noch erwähnen, dass ich das Buch vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe, dies ändert jedoch nichts an meiner Rezension.

Depot Update zum 1. Juni

Der Mai ist rum und nun ist es Zeit auf die Performance und die erhaltenden Dividenden zu blicken. Außerdem habe ich einige kleine Käufe getätigt, aber nicht was wirklich ins Gewicht fällt. Aber erst das interessanteste zu erst. Meine Performance betrug im Juni 0,1% nach dem starken Start in das Jahr ist aber so ein ausgewogener Monat voll und ganz in Ordnung. Im Vergleich zu den Benchmarks liegen mein Depot und der DAX seit dem 01.01.2020 gleich auf. Den MSCI World performen ich derzeit mit knapp 3% aus. Somit läuft es an dieser Front gut. Aber auch die Summe der Dividenden war großartig, so konnte dank der Vonovia Dividende ein neuer Dividendenrekord aufgestellt. In Summe habe ich so 58,51€ erhalten. Dieser Trend wird sich aber im Juni nicht weiter fortsetzen. Hier sollten es an die 30€ Dividende werden.

Diesen Monat gab es wieder Sparpläne die ausgeführt worden sind:

  • Realty Income
  • Waste Management
  • Union Pacific
  • Danaher
  • Thermo Fisher
  • American Water Works
  • JP Morgan Chase

Wie oben angekündigt, wurde dieses Monat auch noch per Einmalkauf investiert, das sind meine Käufe:

  • Vonovia (157€)
  • Unilever (48€)
  • JP Morgan Chase (262€)

Dividenden Report: Mai 2021

Wegen meiner Bachelorarbeit komme ich derzeit kaum dazu euch mit Content im Blog zu versorgen und das bitte ich zu entschuldigen. Was aber auf keinen Fall fehlen darf ist der monatliche Dividendenreport! Diesen Monat waren fix alle Dividenden drauf und daher gibt es auch schon etwas früher als sonst den Report. Diesen Monat haben habe ich erneut meinen persönlichen Dividendenrekord gebrochen. In Summe waren es diesen Monat 55,06€. Das sind ganze 237% mehr als im Vorjahr. Im Juni sollte aber wieder ruhe reinkommen.

Hier die dazugehörigen Positionsgrößen:

  • Apple: 22,5 Aktien, Marktwert: 2.295€
  • ASML: 2 Aktien, Marktwert: 1.014€
  • Mastercard: 4 Aktien, Marktwert: 1.178€
  • Realty Income: 13,9 Aktien, Marktwert: 697€
  • Vonovia: 28 Aktien, Marktwert: 1.431€

Im Juni erwarte ich ca. 30€ an Dividenden. Also sollte ein weiterer Schritt in Richtung des Jahresziels 300€ gemacht werden. Aktuell steht das Depot bei 149,50€ und somit sind 50% geschafft. Somit sollte das Ziel erreichbar sein!

Quartalszahlen Wochenrückblick 03.05 – 07.05

Eine raue Woche für viele Technologiewerte neigt sich dem Ende und es wird erneut zeit auf die Quartalszahlen zu blicken. Erstaunlich war es diese Woche, dass defensive Werte sich trotz hoher volatilität im Markt sehr stabil gehalten haben. Exemplarisch bespreche ich hier: Cloudflare, Corsair, Pfizer.

Cloudflare

Nachdem erst Konkurrent Fastly die Erwartungen nicht erfüllen konnte, stand die Aktie am Tag des Quartalsberichts knapp 13% im Minus. Doch die Zahlen waren wesentlich besser als befürchtet wodurch die Aktie wieder an Boden gewinnen konnte. Auf den Stand von Anfang dieser Woche, gemessen am Aktienkurs, steht man dennoch nicht. Die Aktie hat etwas eingebüßt.

Highlights der Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 50%
  • Verlust verringert (YoY): 14%

Corsair

Corsair ist eine Aktie, die einigen wahrscheinlich nicht nichts sagen sollte. Das Unternehmen ist im Bereich Gaming Hardware tätig und war daher seit der Krise zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das Unternehmen hat somit stark profitiert. Es steht außer Frage, dass Gaming wächst und das langfristig tun wird. Was spannender ist, sind die kurzfristigen Wachstumsraten, sobald die Welt wieder geöffnet wird.

Highlights der Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 51%
  • EBITDA Wachstum (YoY): 197%

Pfizer

Der Schock bei allen Pharamwerten war groß, als berichtet worden ist, dass eine Patentfreigabe für Impfstoffe im Raum stehen würde. Auch wenn das im ersten Moment Menschliche wahrscheinlich richtig sein würde, gibt es eine Dinge die bei so einer Betrachtung vergessen werden. Zu nächst gibt es vorrangig einen Grund, warum Impfstoffe so schnell entwickelt wurden, die Gewinnabsicht. Nimmt man diese nun weg, sind die Chancen hoch, dass in der nächsten Krise viele Konzerne die Impfstoff Entwicklung nicht priorisieren. Außerdem ist die Impfproduktion sehr aufwendig, daher wären die Effekte einer Freigabe wohl kaum so groß wie erhofft.

Highlights der Zahlen:

  • Umsatzwachstum (YoY): 42%
  • Gewinnwachstum (YoY): 44%

Dividenden Report: April 2021

Nach dem der März schon einen persönlichen Dividendenrekord aufgestellt hat, wurde der April noch besser und das obwohl meine schon freudig erwartete Vonovia Dividende erst im Mai kommt. Im Vergleich zu April 2020 habe ich dieses Jahr 92% mehr kassiert. In Summe sind das 40,74€. Somit stehen die Dividenden 2021 bei 94,44€ und damit bin ich weiterhin on track für mein Jahresziel von 300€ Netto.

Hier die dazugehörigen Positionsgrößen:

  • Danaher: 1,4 Aktien, Marktwert: 214€
  • Diageo: 35 Aktien, Marktwert: 1.317€
  • JPMorgan Chase (wurde nach dem Ex Date ausgebaut): 5,6 Aktien, Marktwert: 730€
  • Realty Income: 13,9 Aktien, Marktwert: 697€
  • Coca Cola: 38,8 Aktien, Marktwert: 1.753€
  • LVMH: 4 Aktien, Marktwert: 2.503€
  • TSMC: 19 Aktien, Marktwert: 1,829€

Nach dem der April schon sehr gut war, rechne ich mit einem noch besseren Mai. Das ist allein dem Fakt geschuldet, das Vonovia ausschüttet. Ich rechne grob mit ca. 55€ Dividende. Das würde den Mai zu einem neuen Rekord Monat machen.