Futures gehören zu der Kategorie der Derivaten, denn hierbei handelt es sich um ein Finanzinstrument. Im Deutschen werden sie Terminkontrakte genannt, denn dieser berechtigt den Käufer ein bestimmtes Gut, sei es ein Rohstoff, Aktie oder Anleihe zu einem bestimmten Termin zu einem festgelegten Preis eines Basiswertes zu kaufen, bei einer Long-Position oder es bei einer Short-Position zu liefern. Der Verkäufer ist zu der entsprechenden Gegenleistung verpflichtet. Insbesondere im Rohstoffbereich werden Futures verwendet, um eine gewisse Preissicherheit des unterliegenden Gutes langfristig zu garantieren.