Der Juli ist so gut wie rum. Die Rendite lässt sich sehen und die letzten Dividenden werden kurz nach Monatsende auf dem Konto eintrudeln, aber dennoch kann schonmal ein Zwischenfazit gezogen werden. So war meine Monatsperformance im Juli 4,0% und bis Dato habe ich Dividenden in höhe von 35,20€ erhalten. Hierzu werden noch die Dividenden„Depot Update zum 1. August“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Börse
Quartalszahlen Wochenrückblick 26.04 – 30.04
Eine weitere sehr spannende Woche ist zu Ende gegangen und die Zahlen die vorgelegt worden sind waren unglaublich. Vor allem die Zahlen der Big Tech Unternehmen waren von einem anderen Planeten. Exemplarisch bespreche ich daher hier: Apple, Microsoft und Tesla. Apple Das gemessen an der Marktkapitalisierung größte Unternehmen der Welt hat am letzten Donnerstag die„Quartalszahlen Wochenrückblick 26.04 – 30.04“ weiterlesen
Quartalszahlen Wochenrückblick 19.04 – 23.04
Diese Woche haben wieder einige Unternehmen ihre Quartalszahlen gemeldet, daher gab es wieder sehr viel Bewegung im Markt. Einige Unternehmen haben wieder super Zahlen abgelegt wie z.b. Danaher oder ASML und einige haben auch enttäuscht. Ich möchte heute wieder über 3 Unternehmen sprechen. Diese Woche habe ich Danaher, ASML und Intel gewählt. Danaher Danaher ist„Quartalszahlen Wochenrückblick 19.04 – 23.04“ weiterlesen
Neu im Depot: Union Pacific
Nach dem ich letztens erst JP Morgan in mein Depot aufgenommen habe wird es diesen Monat Zeit für den nächsten Zykliker. Ich habe Union Pacific gewählt. Union Pacific ist eine der größten Eisenbahngesellschaften in den USA und hat sich spezialisiert auf den Gütertransport. Dabei verdient man natürlich in Zeiten in den die Wirtschaft brummt am„Neu im Depot: Union Pacific“ weiterlesen
Alles zum DAX 40
Dieses Jahr ist es soweit, der DAX 30 so wie wir ihn alle kennen wird geändert und umgebaut. Diese Änderungen kommen nach dem Wirecard Skandal und der mageren Performance der letzten Jahre auch nicht unerwartet und viele Begrüßen auch den Schritt der Deutschen Börse. Was wird alles geändert? Zu nächst das offensichtliche, der Index enthält„Alles zum DAX 40“ weiterlesen
Das erste Investment
Das erste Investment ist in meinen Augen das schwierigste. Man hat etwas angst, man weiß nicht genau was man tut und oftmals ist man etwas überfordert. Nun ja wie beim ersten mal halt… Nun stellt sich natürlich die Frage wie man an das erste Investment rangehen sollte um es nicht zu versieben daher habe ich„Das erste Investment“ weiterlesen
Square – Die Reise eines etablierten Fintechs
In 2009 führte Jim McKelvey ein kleines Unternehmen. Währendessen war er dem Druck der Finanzierung ausgesetzt, wodurch er sich der Herausforderung gestellt hat eine kostengünstiges Kreditkartenprogramm für kleine Unternehmen zu entwickeln. In diesem Zuge kontaktierte er seinen Bekannte Jack Dorsey, welcher ein Mitgründer von Twitter ist, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Bei ihrer Zusammenarbeit merkten„Square – Die Reise eines etablierten Fintechs“ weiterlesen
Halbleiterbranche Verstehen
Die Halbleiterbranche ist groß und komplett aber man kann sie relativ einfach in 3 Bereiche aufteilen, damit man sie besser versteht. ich würde diese Branche wie folgt aufteilen: Designer, Foundires und Maschinenbauer. Dabei ist aber auch zu bedenken, dass es hier auch Mischformen gibt, aber darauf lege ich heute nicht meinen Fokus. Designer Die Designer„Halbleiterbranche Verstehen“ weiterlesen
Änderungen in Deutschen Aktienindizes
Kurz vor dem Jahreswechsel kommt es zu einer Bewegung in des Indizes SDax und MDax, denn folgende Veränderungen treten zum 21. Dezember 2020 in Kraft. Zunächst einmal wird die Grenke AG durch die Siemens Energy AG im MDax ersetzt, somit muss Grenke in die kleinere Indexfamilie SDax weichen. Es wurde die Fast Exit- bzw. Fast„Änderungen in Deutschen Aktienindizes“ weiterlesen
Quellensteuer Basics
Jeder Aktionär, der Wertpapiere außerhalb seines heimischen Steuerlands besitzt, ist höchstwahrscheinlich mit dem Begriff der (ausländischen) Quellensteuer konfrontiert worden. Der Begriff lässt sich gut in seine Einzelteile zerlegen. „Steuer“ bezieht sich auf eine Abgabe an den Staat auf einen erzielten Ertrag. „Quelle“ bezeichnet den Staat in dem die Leistung erbracht wurde, dies ist somit auch„Quellensteuer Basics“ weiterlesen