Lange ist es her, dass ich ein Bücherjournal verfasst habe. Es ist ebenfalls lange her, dass ich gelesen habe. Meine Bachelorarbeit hat mich doch mehr eingespannt als angenommen. ich bin aber zurück! Zwar nur mit einem Buch im Juli, aber es wird wieder mehr versprochen!
Schlagwort-Archive:vorstellung
Bücherjournal: April
nach dem einiges in meinem Privat Leben im April passiert ist, hatte ich teilweise recht wenige Motivation zu lesen. Gegen Mitte des Monats hat sich das aber wieder gefangen und so habe ich zumindest etwas zu berichten. *Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links
Bücherjournal: März
Auch im März habe ich wieder einige Bücher gelesen und konnte wieder einige Dinge lernen. Welche Bücher ich gelesen habe und wie ich diese Bücher bewerte, erfahrt ihr hier.
3 Bücher für die Weihnachtszeit
Der Titel klingt zwar sehr Weihnachtlich aber es soll hier viel mehr um passende Geschenkideen für Aktienliebhaber gehen. Daher habe ich mich entschieden 3 Bücher zu wählen, welche ihr problemlos verschenken könnt. Wahlweise könnt ihr die Bücher aber auch einfach selber lesen. 10x DNA Auch wenn Frank Thelens Buch 10X DNA nicht umbedingt meinen Geschmack„3 Bücher für die Weihnachtszeit“ weiterlesen
10x DNA – Ausgelesen
Frank Thelens neustes Buch „10xDNA: Das Mindset der Zukunft„* stellt sein Mindset dar, welches er nutz um spannede Unternehmen und Geschäftsmodelle zu finden. Dabei geht es aber zum größten Teil um die Visionen die Frank Thelen für die Zukunft hat und dabei spricht er konkret über Sparten wie Mobilität, Energie, KI oder Medizin. Das Buch„10x DNA – Ausgelesen“ weiterlesen
Ausgelesen – Napoleon Hill: Ein Leben voller Reichtum
Die Biografie von Napoleon Hill: „Ein Leben voller Reichtum“* war ein Buch, was mich im ersten Moment etwas verunsichert hat. Wass soll ich denn mit einer Biografie von so einem Motivationsredner, dachte ich mir. Nach dem ich das Buch vom Finanz Buch Verlag erhalten habe, habe ich das lesen erstmal aufgeschoben. Doch dann wurde ich„Ausgelesen – Napoleon Hill: Ein Leben voller Reichtum“ weiterlesen
Ausgelesen: Der reichste Mann der Weltgeschichte
Das Buch „Der reichste Mann der Weltgeschichte“ von Greg Steinmetz ist das letzte Buch welches ich gelesen habe, im Prinzip ist das Buch eine Biografie von Jakob Fugger, dem deutschen Kaufmann und Bänker welcher in Augsburg zwischen 1459 – 1525 war. Dabei hat er eines der größten Vermögen der Welt aufegebaut und die Familien Stiftung„Ausgelesen: Der reichste Mann der Weltgeschichte“ weiterlesen
Ausgelesen: Alles Anders als Alle Anderen
Heute geht es um das Buch des wohl bekanntesten Deutschen Maklers, ob das Buch so gut wie seine Selbstdarstellung ist oder ob ihr wirklich Mehrwert erwarten könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Das Buch wurde vom Finanz Buch Verlag zur Verfügung gestellt, dies ändert allerdings nichts an meiner Meinung. Erstmal zur Grundaussage des Buches und„Ausgelesen: Alles Anders als Alle Anderen“ weiterlesen
Ausgelesen: Die Geschichte der Spekulationsblasen
Das Buch Die Geschichte der Spekulationsblasen von John Kenneth Galbraith* behandelt histrorische Spekulationsblasen, die Gründe und ihre Systematik auf knappen 114 Seiten. Das klingt im ersten Moment etwas wenig, ist es auch, aber dennoch liest sich das Buch sehr gut und es lassen sich wichtige Lehren daraus schließen. Zunächst geht der Autor auf seine eigene„Ausgelesen: Die Geschichte der Spekulationsblasen“ weiterlesen
Meine Gedanken: ASML
Nachdem mein letzter Beitrag dieses Formats schon sehr großen Anklang gefunden hat, möchte ich heute meine Gedanken zu ASML äußern. ASML ist ähnlich wie TSMC ein Hidden-Champion der Halbleiter-Branche, denn während alle über Aktien wie AMD, Nvidia oder Intel sprechen bleibt ASML oftmals außen vor, auch wenn alle diesen Unternehmen von ASML abhängig sind. Also„Meine Gedanken: ASML“ weiterlesen